Über mich
M.A. International Development / Gender Studies & feministische Wissenschaft
Certified Agile Coach
Seit 2015 bin ich freiberuflich als Workshopleitung und Trainerin in der politischen Bildung mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, sowie Multiplikator:innen und Fachkräften tätig. Ich habe seither zahlreiche Veranstaltungen zu Gender, Diskriminierung, Rassismuskritik, Motivierender Gesprächsführung, Anti-Bias konzipiert, geleitet und als Moderatorin durch Fachveranstaltungen, Konferenzen und Team-Events geführt.
Meine Ausbildung zur Agile Coach erlaubt es mir, meiner Arbeit eine systemische Haltung zugrunde zu legen und Räume zu gestalten, in denen echte Entwicklung möglich ist.
Mein Herz gehört seit ich denken kann dem Theater und da gute Bildungs- und Beratungsarbeit in meinen Augen mehr braucht, als fachliches und formales Know How, verbinde ich meine Expertise und Leidenschaft im Einsatz theaterpädagogischer Methoden wie dem Theater der Unterdrückten und Soziodrama.
Qualifikation
- Systemische Organisationsentwicklung (2023)
- Das Theater Augusto Boals – Zusatzqualifikation für Theater, Bildungsarbeit, Coaching und Therapie (2022)
- Anti-Bias-Trainerin (2021)
- VIR-Trainerin (2019)
- M.A. International Development Studies & Gender Studies (2018)
Positionierung
Ich arbeite aus einer weißen, cis-weiblichen und able-bodied Perspektive. Aus diesem Grund biete ich keine Empowerment-Angebote oder Safe(r) Spaces für Menschen, die von Diskriminierungsformen wie Rassismus, Queer-Feindlichkeit oder Ableismus betroffen sind.
Gerne empfehle ich euch jedoch passende Referent:innen aus meinem Netzwerk - sprecht mich einfach an.